Wir entwerfen und planen Neu- und Umbauten in allen Leistungsphasen,
erstellen Machbarkeitsstudien, haben Erfahrung in der Denkmalpflege und Sanierung und übernehmen Planungsleistungen für Kunstwerke.

Wir sind verbunden mit der ARGE Stolzenberg Hennings,
die in der Projektentwicklung, Fördermittelbeantragung und
Vergabe- und Wettbewerbsbetreuung aktiv ist.

Unser Büro mit sechs vollausgestatteten Arbeitsplätzen,
Besprechungsraum und Modellbauwerkstatt verfügt über Lizenzen
für VectorWorks, Orca AVA, Planen und Bauen, Sirados und für Standardprogramme.

KONTAKT

Stolzenberg Architekten
Turiner Str. 18
13347 Berlin

+49 (0) 30 64 47 01 50

mail@stolzenbergarchitekten.com
stolzenbergarchitekten.com

Eingetragen bei der Architektenkammer Berlin Nr. 13405
UST-ID-Nr. DE 227123021

TEAM

Christoph Stolzenberg
Architekt

Jan Schombara
Architekt

Ralf Hennings  
Stadtplaner

Zi-Hurn Park
M.Sc. Architektur

PROJEKTE

 

2021 Instandsetzung, Umbau und Restaurierung Gutshaus Hohenschönhausen, Berlin (Lph 1-9)
2021 Neubau Wohn- und Geschäftshaus Reichenberger Straße, Berlin (Lph 5-8)
2021 Wettbewerbe für Grundschulen, verschiedene Standorte
2021 Machbarkeitsstudien: Mietergärten und Gebrauchtwagen-Exportplatz auf ehem. Bahngelände, Berlin Lichtenberg
seit 2020 Energetische Sanierung eines gründerzeitlichen Wohnhauses in Hohen Neuendorf bei Berlin (Lph 5-8)
2020 Bestandserfassung Zoo-Restaurant, Berlin
2020 Machbarkeitsstudie für das Gleichrichterwerk Fontanestraße in Hennigsdorf bei Berlin
2020 Dachgeschossausbau am Dammweg in Berlin Neukölln (Lph 3-4)
seit 2019 Wohnungsumbau Tegeler Weg, Berlin (Lph 2-8)
seit 2019 Planung der Instandsetzung und Fördermittelbeantragung für eine denkmalgeschützte Villa in Frankfurt (Oder) (Lph 1-9)
seit 2019 Dachgeschossausbau Dusekestraße, Berlin (Lph 1-4)
2019 Boardinghouse mit 32 Wohneinheiten für Unternehmen der Life Science Branche, Hennigsdorf bei Berlin (Lph 1-2)
2019 Machbarkeitsstudie für den Umbau eines alten Betriebsgebäudes der Berliner Wasserbetriebe
2019 Sanierung Institut für Tierpathologie, FU Berlin (Lph 6)
seit 2018 Ateliergebäude mit 15 Einheiten und Kantine, Berlin-Hohenschönhausen (Lph 1-9)
2018 Bauvorhaben 7,3/37 in Hamburg – Entzug von Wohnraum aus dem Immobilienmarkt – Mietshäuser Syndikat (Lph 1-2)
2018 „R-106“: Konzeption einer künstlerischen Intervention am „Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien“ in Heidelberg, mit Franka Hörnschemeyer
2018 Vorentwurf/Kostenschätzung Wohnungsumbau Kiautschoustraße, Berlin
2017 Projektentwicklung für die Kunstwerkstätten Hohenschönhausen, Berlin
2017 Apartment- und Wohnhaus am Berliner Stadtrand (Lph 1-2)
2017 Konzeption einer künstlerischen Intervention für das OSZ Lausitz/Schwarzheide, mit Franka Hörnschemeyer
2017 Konzeption und Planung der Skulptur „Metalfoam“ von Franka Hörnschemeyer
2017 Studie zur Erlangung der denkmalrechtlichen Genehmigung für den Umbau eines Stadtbahnbogens, Jannowitzbrücke Berlin
2016-17 Zuarbeit Brandschutz- und Strangsanierung Verwaltungsgebäude, Berlin; für CRP-Bauingenieure (Lph 3-5)
2016 Beratung von Bauherrn bei der Grundstücks- und Objektsuche
2016 Bewerbungsverfahren Umbau und Restaurierung Schloss Sachsenburg bei Frankenberg; mit ProDenkmal GmbH
2016 Vertretung Fachbauleitung Natursteinarbeiten Deutsche Staatsoper Berlin; für ProDenkmal GmbH
2016 Vertretung Bauleitung Fassadensanierung Ortszentrum Petershagen; für CRP-Bauingenieure
2016 Vorentwurf für ein Einfamilienhaus Narzissenstraße, Wandlitz
2016 Dachgeschossausbau Konstanzer Str. 62, Berlin, mit Claus Greil (Lph 3-5)
2015 Verformungsgetreues Aufmaß Wohnhaus Am Markt 17, Storkow (Mark)
2015 Machbarkeitsstudie Laborgebäude, Erweiterung des Biotech-Clusters Hennigsdorf bei Berlin
2015 Denkmalgerechte Sanierung eines gründerzeitlichen Wohngebäudes, Potsdam, mit Claus Greil (Lph 1-4)
2014 Zuarbeit Kostenberechnung Brandschutzmaßnahmen Bundespresseamt, Berlin; für Ingenieurbüro Wilke
2014 Planung für den künstlerischen Entwurf „Skop“ von Franka Hörnschemeyer, Recklinghausen
2014 Dachgeschossausbau Richardstr. 98, Berlin (Lph 1-3)
2013 Zuarbeit Büroumbau und -ausstattung für CRP-Bauingenieure, Berlin (Lph 1-3)
2013 Machbarkeitsstudie zur Umnutzung einer denkmalgeschützten Industriehalle, Berlin Tegel; für CRP-Bauingenieure
2013 Denkmalgerechte Sanierung von Speichergebäuden, Wittenberge; für CRP-Bauingenieure (Lph 2-3)
2012-15 Wohn- und Ateliergebäude Turiner Str. 18, Berlin, mit Claus Greil (Lph 1-9 und Innenausbau)
2010-11 Planung und Realisierung „Trichter“, Dresden, nach der künstlerischen Idee von Franka Hörnschemeyer (Mfi-Preis für Kunst im öffentlichen Raum)
2009-10 Dachausbau DAM, Berlin (Lph 1-9)
2006-07 Umbau eines Einfamilienhauses, Berlin-Hohenschönhausen (Lph 1-4)
2003 „Temporäres Besucherzentrum am Neuen Palais“, Potsdam; für CRP-Bauingenieure, Berlin (Lph 1-3)
2001 Planung und Realisierung „Der Turm“, Bundesgartenschau Potsdam; nach der künstlerischen Idee von Anette Wehrmann